Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche
  • …rtigen" Distris einen Xorg < 7.0; aber erst ab da ist das nutzen der CN400-Hardware überhaupt möglich.
    2 KB (327 Wörter) - 01:07, 28. Mär. 2009
  • Die Hardware-Unterstützung wird bekanntlich immer besser, so dass bis auf das WLAN eige
    2 KB (259 Wörter) - 01:07, 28. Mär. 2009
  • ''Didi'' und ''Burned'' bauten die Hardware in das 19"-Gehäuse ein und setzten ein System auf. Auf dem nächsten Chaos
    2 KB (265 Wörter) - 01:07, 28. Mär. 2009
  • ''Diskussion über Hardware'' für einen Rechner am Flugplatz (Stichwort: Traffic Shaping für Webcams)
    2 KB (285 Wörter) - 01:07, 28. Mär. 2009
  • …hen müssen. Ausserdem ist noch nicht 100% klar, wo wir denn jetzt mit der Hardware hinwollen...
    4 KB (620 Wörter) - 01:07, 28. Mär. 2009
  • Interessant war dann noch die Frage, ob beim neuen Server eher ein ''Hardware-'' oder ein ''Software-Raid'' zum Einsatz kommen soll. …r Raid-Controller beim neuen Board zum Einsatz kommen- gerade heute wo die Hardware alle halbe Jahre über den Haufen geworfen wird, ein wichtiger Faktor- was
    3 KB (465 Wörter) - 01:07, 28. Mär. 2009
  • …ce'' ''/dev/ttyS0'' anzugeben (zumindest wenn der iPAQ dort hängt), und ''Hardware Flowcontrol'' ist abzuschalten
    2 KB (252 Wörter) - 11:35, 28. Mär. 2009
  • === Hardware === Als Hardware kam ein ATmega8 mit ZBus Anschluss (der allerdings brach liegt). Die Taster
    2 KB (282 Wörter) - 14:48, 28. Mär. 2009
  • …en zu lassen, sondern mit Hilfe verschiedener Open-Source Projekte (sowohl Hardware, als auch Software) eine komfortabele Steuerung einzurichten. Des Weiteren === Hardware ===
    1 KB (139 Wörter) - 11:56, 12. Jul. 2009
  • Hardware Version: 2.5
    4 KB (516 Wörter) - 11:06, 5. Apr. 2009
  • …port for you ), you can't drive the RTS pin in an rs485 compatible mode in hardware, so it would have be done in a kernel modul, and then it is also only estim * `git clone git://git.brokenpipe.de/gitroot/hardware/rs485-converter/ `
    2 KB (297 Wörter) - 00:28, 29. Mär. 2009
  • naemlich kein Flieszkomma berechnungen in Hardware und muss daher alles in [[Category:Hardware]]
    4 KB (544 Wörter) - 14:04, 23. Jun. 2009
  • …lerie von Hardware, auf der Ethersex läuft. Sollte jemand neue Bilder von Hardware habe, auf denen Ethersex läuft, die hier noch nicht aufgelistet ist, dann == Eigenbau Hardware ==
    2 KB (210 Wörter) - 11:18, 3. Apr. 2010
  • [[Category:Hardware]]
    911 Bytes (121 Wörter) - 01:09, 10. Jän 2010
  • == Neue Hardware in Ethersex unterstützen == …atei einem sog. Hardwareprofil, welches man in Menuconfig unter ''General->Hardware/Periphery Class'' aktivieren kann.
    2 KB (277 Wörter) - 15:54, 24. Mai 2010
  • …nachgebildet, es werden nicht die (meist nur in kleiner Zahl vorhandenen) Hardware PWM Kanäle benutzt. …nuconfig konfiguriert werden können. Du musst z.B. folgendes in ''pinning/hardware/{deineHardware}.m4'' hinzufügen, falls es nicht schon eingetragen ist, um
    5 KB (738 Wörter) - 10:30, 19. Aug. 2011
  • …ht eingetragen. Mehr Infos dazu unter [[Ethersex_Hardware_hinzufügen|Neue Hardware in Ethersex unterstützen ]].
    3 KB (452 Wörter) - 16:12, 29. Nov. 2011
  • #F -&gt; Hardware Flowcontrol NO
    1 KB (173 Wörter) - 22:49, 3. Apr. 2009
  • …uell in der Konfigurationsdatei des ausgewählten Hardwareprofils (pinning/hardware/...) pinnen: Hardware-Pinning anpassen:
    11 KB (1.696 Wörter) - 01:54, 16. Sep. 2011
  • …''dev tun1'' sowie die IP-Adresse der Gegenstelle (sprich die der Ethersex-Hardware) muss natürlich angepasst werden (:mrgreen:)
    2 KB (323 Wörter) - 21:16, 10. Jul. 2009
  • * Programm zum Hochladen des Images auf deine Hardware (z.B. avrdude)
    7 KB (1.043 Wörter) - 11:51, 28. Sep. 2011
  • In der Datei "pinning/hardware/netio.m4" die entsprechenden Einträge auskommentieren und auf die verwende
    6 KB (743 Wörter) - 18:10, 13. Jun. 2011
  • Du kannst dein Modul in eines der Verzeichnisse „hardware“, „services“ oder „protocols“ einsortieren. Wenn dein Modul mehre * Hardware: Module, die es ermöglichen externe Hardware anzusteuern.
    7 KB (953 Wörter) - 00:27, 15. Feb. 2011
  • …werden kann. Neben der Konfiguration des Ethersex Systems können auch die Hardware Schnittstellen angesprochen werden. Viele Module bieten ebenfalls ecmd Unte
    3 KB (399 Wörter) - 10:47, 12. Jun. 2011
  • [[Category:Hardware]] * Erfahrungsbericht [[Hardware-Rayofhope]]
    2 KB (309 Wörter) - 20:15, 29. Okt. 2011
  • [[Category:Hardware]]
    551 Bytes (76 Wörter) - 01:07, 10. Jän 2010
  • [[Category:Hardware]]
    278 Bytes (37 Wörter) - 21:08, 10. Jul. 2009
  • ….jpg|thumb|left|240px|über USB angeschlossen]]Es gab auch Spaß mit neuer Hardware: Jochens [http://de.wikipedia.org/wiki/Raspberry_Pi Raspberry Pi] ist endli
    2 KB (293 Wörter) - 13:00, 21. Jän 2013
  • Als Linux-Nutzer hat man beim Kauf von Hardware immer die Frage offen, ob der Kernel sie auch wirklich unterstützt. Kompli
    4 KB (657 Wörter) - 12:27, 9. Sep. 2012
  • [[Category:Hardware]]
    2 KB (250 Wörter) - 18:39, 23. Okt. 2009
  • | pinning/hardware …sspezifische Pins definiert. Welche Datei ausgewählt wird, hängt von dem Hardware-Profil im menuconfig ab.
    3 KB (459 Wörter) - 22:46, 21. Sep. 2009
  • == Hardware == # hardware/pwm/ethersex.wav ggf. austauschen (siehe Wav-Format)
    1 KB (167 Wörter) - 23:08, 29. Nov. 2009
  • [[Category:Hardware]]
    531 Bytes (65 Wörter) - 21:08, 10. Jul. 2009
  • * Beispiel für Atmega644: pinning/hardware/etherrape.m4 * Beispiel für Atmega644: pinning/hardware/netio.m4 (genutzer Port PD2)
    6 KB (703 Wörter) - 21:32, 9. Jul. 2011
  • [[Category:Hardware]]
    3 KB (486 Wörter) - 12:03, 30. Apr. 2010
  • …port for you ), you can't drive the RTS pin in an rs485 compatible mode in hardware, so it would have be done in a kernel modul, and then it is also only estim * <code>git clone http://brokenpipe.de/gitroot/hardware/rs485-converter/</code>
    2 KB (296 Wörter) - 14:00, 1. Mai 2009
  • …ersetzen die WPA-Verschlüsselung durch OpenVPN um die Anwendung älterer Hardware zu ermöglichen, die kein WPA unterstützt.
    7 KB (1.011 Wörter) - 11:44, 4. Mai 2009
  • hardware/pwm/ethersex.wav: RIFF (little-endian) data, WAVE audio, Microsoft PCM, 8 b …e abgelegt sind. Als Beispiel liegt das Lied "Alle meine Entchen" unter '''hardware/pwm/entchen.h''' bereit.
    3 KB (508 Wörter) - 19:09, 13. Jun. 2010
  • Du musst nun noch einige Pins anpassen. Editiere deine gewählte Hardware Konfigurationsdatei und füge folgendes ein: == Hardware Schaltungen ==
    7 KB (900 Wörter) - 16:49, 30. Dez. 2009
  • == Online Statistik von Ethersex Hardware ==
    1 KB (150 Wörter) - 13:29, 2. Jun. 2011
  • == AVR hardware umgebung == Die hardware fuer Zbus ist auch (ohne Zbus-software) als universal rs232 extender ein zu
    20 KB (2.850 Wörter) - 12:00, 21. Okt. 2014
  • == Hardware == === Ich will keine Kauf-Hardware verwenden sondern selbst etwas mit einem AVR machen. Ist Ethersex trotzdem
    9 KB (1.360 Wörter) - 22:31, 30. Aug. 2011
  • === Hardware ===
    108 Bytes (7 Wörter) - 20:32, 26. Jun. 2009
  • === Hardware ===
    380 Bytes (46 Wörter) - 23:36, 14. Aug. 2009
  • === Hardware ===
    244 Bytes (28 Wörter) - 20:43, 26. Jun. 2009
  • === Hardware ===
    439 Bytes (50 Wörter) - 20:43, 26. Jun. 2009
  • [http://www.dmxcontrol.de/wiki/Art-Net-Node_für_25_Euro#Hardware Hier] ist das ganz gut beschrieben... ./scripts/add-hardware-brocken [Dateiname]
    9 KB (777 Wörter) - 02:54, 10. Aug. 2011
  • === Hardware === * Hardware PWM Ausgang
    531 Bytes (61 Wörter) - 15:48, 7. Mär. 2010
  • Aus einem netio zusammengestrickt und derzeit mit allerlei Hardware testweise verbunden.
    144 Bytes (15 Wörter) - 19:23, 10. Jul. 2009
  • …ten der eingebauten Webcam. Angenehmerweise funktioniert auch der Rest der Hardware sehr schön "out of the box".
    8 KB (1.301 Wörter) - 00:01, 19. Jul. 2009

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)