Rückschau Bastelabend (53rd day of Bureaucracy in the YOLD 3173)
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]WLAN for AVR rennt...
...und das war nicht alles was erreicht wurde. Auch für das leibliche Wohl war wie immer hervorragend gesorgt :-) mehr unter Weiterlesen links unten...
::Quote of the day-Dienst auf domina::
Da in letzter Zeit immer wieder schöne qotd zum Besten gegeben wurden, hat sich Didi bereit erklärt, eine Liste zu pfegen. Durch
netcat domina.zerties.org 17
::
erreicht man den QOTD-Dienst auf dem Server und bekommt eine Stilblüte zurückgeliefert. Das ist keine blöde Idee von uns, sondern in RFC865 geregelt. In der /etc/services meines Kubuntu ist der Dienst auch eingetragen, so dass man anstelle von 17 beim Aufruf auch qotd schreiben kann XD. Mehr dazu hier
::Quote of the day::
Und für Didi gleich noch eine zum Einpflegen von ihm selbst:
- Didi: ich schreib mein eigenes Betriebsystem und nenn es Didix- in Assembler mit bunter 3D-Oberfläche!::
::rgb2r am 1.-4. November::
stesie hat uns auf eine retro-Computer-Veranstaltung aufmerksam gemacht, vielleicht findet sich ja eine kleine Fahrgemeinschaft zusammen, wer Lust hat mitzufahren einfach melden!
::WLAN for AVR::
Jochen und Didi hatten mit einem eigenartigen Problem zu kämpfen: zwei AVR mit identischer Software verhielten sich unterschiedlich:
::
Es war einfach kein stabiler Betrieb hinzukriegen . Am Ende stellte sich heraus, dass eine höhere Ausgangsleistung (1mW) und ein wenige Tuning an der Bandbreite Wunder bewirkten: die Reichweite stiegt im Freien auf bis zu 90m- und das obwohl auch 10mW erlaubt wären- schafft nur unsere Schaltung nicht mehr :-)- hier ein allseits Bekannter beim warwalking in Flagranti erwischt XD:
Und diese Aufnahme gefällt mir besonders, da bekommt der Begriff "dual-head" eine ganz neue Bedeutung ;)
Nebenbei fanden sich in Jochens Nachbarschaft zahlreiche weitere WLANs, davon zwei unverschlüsselt! (:eek:)
::Darios Notebook-Display::
Mit einer Engels-Geduld wurden alle Möglichkeiten ausgeschöpft, um Darios Display wiederzubeleben: der vermutete Kabelbruch wurde durch sorgfältiges Durchmessen ausgeschlossen:
Dann opferte sich sogar noch burned und schraubte sein baugleiches Gerät auf, damit wir Darios Display daran testen konnten:
Am Ende stand leider die Erkenntnis, dass wohl das Display selbst oder die Ansteuer-Logik den Geist aufgegeben hatten.
Bleibt uns am Ende nur wieder uns beim Gastgeber Jochen und den "Versorgern" Reinhold und Darios Mutter zu bedanken, die die Räumlichkeiten/Infrastruktur, Weisswürste sammt Zubehör und als Nachtisch Kuchen spendiert haben- hungrig ging gegen 2.30 keiner nach Hause :-)!